Stoff vom Sonnenschirm reparieren – in 60 Sekunden!
*enthält Werbung
Ich kaufe gerne gebrauchte Dinge. Zum Einen, weil ich es richtig finde, Dinge zu reparieren anstatt sie wegzuwerfen. Zum Anderen, um Geld zu sparen, schließlich will ich mal ein Haus renovieren… Und zum Dritten macht es mir Spaß, auf dem Trödel oder im Internet nach Dingen zu suchen und ihnen sozusagen ein zweites Leben zu schenken.
Dazu gehört dann oft natürlich auch, dass sie repariert werden müssen – was der vierte Grund ist, warum ich gerne gebrauchte Sachen kaufe: Ich kann dann wieder werkeln!
So kamen wir also zu einem Sonnenschirm samt Ständer und Betonfuss für 40 Euro. Natürlich war der Stoff ein bisschen kaputt, also habe ich als erstes Mal selbstklebende Flicken gekauft (ich habe diese genommen*).
Und jetzt gehts los
Stoff von Staub befreien
Am besten mit einem feuchten Lappen, trocknen lassen.

Das Patch ausmessen & zuschneiden
Dafür den Stoff möglichst gerade hinlegen / hinziehen, so dass kein Zug mehr auf dem Stoff ist und das Patch mit großzügigem Abstand zuschneiden. (Wenn das Patch zu klein ist, klebt es nicht richtig auf dem Stoff und dann besteht die Gefahr, dass es z.b. bei einer Windböe zu viel Zug aushalten muss und sich löst.)

Pro-Tipp: die Ecken abrunden!
Das kannst du dir für alle Situationen merken, wenn du etwas klebst z.b. auch bei Kinesiologie-Tapes u.ä.: Immer die Ecken abrunden, dann hält es länger.

Aufkleben & fertig!
In meinem Fall ist der Stoff unterhalb vom Riss angenäht, deswegen habe ich von unten nach oben geklebt. Soll heißen, ich habe das Patch zuerst unten befestigt, dann mit der einen Hand an der Seite den Stoff gerade gezogen, so dass möglichst wenig Falten um den Riss herum waren und dann mit der anderen Hand von hinten den Stoff vorsichtig an das Patch gedrückt. Ich habe natürlich ein paar Mal nachjustiert bis ich zufrieden war. So sieht das Ergebnis aus:

(Der Riss war größer als das Patch, also habe ich zwei überlappend nebeneinander geklebt.)
Auch die anderen, deutlich kleineren Löcher habe ich noch geflickt. Bei den größeren Rissen habe ich auch wieder von hinten den Stoff stabilisiert und vorsichtig gegen das Patch gedrückt, natürlich vorher den Stoff gerade gezogen, damit das Patch keine komischen Falten bekommt.
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und freue mich über diesen großen Sonnenschirm (2 auf 3 Meter) für 55 Euro nach der Reparatur. Ich finde, ich habe ein Schnäppchen gemacht, was meinst du?

INTERIOR-DESIGN STARTER-BOX
Starte dein Einrichtungsprojekt mit Profi-Wissen
✓ Die ultimative Werkzeug-Checkliste für DIY-Erfolge
✓ Vintage vs. Neu: Der Shopping-Guide für echte Schätze
✓ 5 Profi Spar-Hacks für cleveres Einrichten
✓ Exklusive Einkaufsquellen & Insider-Tipps
Melde dich jetzt an!
4 Tage, 4 Guides – über 1 Woche verteilt

Hallo, ich bin Katrin! Mein Traum ist es, alten Häusern neuen Glanz zu verleihen und sie in wundervolle Zuhause für glückliche Menschen zu verwandeln. Bis dahin teile ich hier meine Leidenschaft für Renovierungsprojekte, kreative Dekorationsideen und Gartenarbeit – sowie Tipps und Empfehlungen, die dir helfen, dein eigenes Zuhause zu verschönern. Schön, dass du hier bist!